Das beliebte italienische Reisgericht mit deftiger Einlage
Panissa ist ein beliebtes italienisches Reisgericht – ganz ähnlich dem Risotto, aber mit zusätzlichen, reichhaltigen Zutaten. Zwischen dem Piemont und der Lombardei ist das Gericht sehr verbreitet, besonders in der Gegend um Vercelli in der Nähe von Mailand. Die Saisonarbeiter der Reisfelder haben die Panissa vermutlich eingeführt. Je nach lokalem Dialekt ist das Gericht auch als Paniscia oder Panizza bekannt.
Zutaten
für 4 Personen
- 50 g Pancetta (magerer, gewürzter Bauchspeck aus der Toskana) (Alternativ können Sie auch Bauchspeck verwenden)
- 50 g Salame della duia (milde Salami vom Schwein aus dem Piemont) (Alternativ können Sie eine andere weiche Salami verwenden)
- 2 Zwiebeln
- 1 Karotte
- 2 Stangen Sellerie
- 1 Liter Fleischbrühe
- 1 Bund frischer Rosmarin (etwa 30 g)
- 300 g Risotto-Reis
- 250 ml fruchtiger, italienischer Rotwein
- 400g ORO di Parma stückige Tomaten mit Knoblauch
- 400g Dose Borlotti-Bohnen (eine Bohnensorte aus Italien) (Alternativ können Sie eine andere Bohnensorte verwenden, wie z.B. Cannellini)
- 4 Zweige frische glatte Petersilie
- Meersalz
- Frisch gemahlener Pfeffer
- 4 EL geriebener Parmesan
So bereiten Sie die Panissa zu:
Die typischen Zutaten sind neben Risotto Reissorten, wie Arborio- oder Carnaroli-Reis meist Bohnen, Zwiebeln und Salami. Genau wie beim Risotto ist für das sämige Gericht vor allem eins angesagt: gut rühren!
Panissa selber machen:
Jetzt nochmal in Ruhe nachlesen und mit der einfachen Schritt für Schritt-Anleitung nachkochen.
Schritt 1: Die Vorbereitung
Schneiden Sie den Pancetta und die Salami in etwa 1 Zentimeter große Stücke. Schälen Sie Zwiebeln und Karotten und schneiden Sie sie in 1 Zentimeter große Würfel. Schneiden Sie die Selleriestangen in 1 Zentimeter große Stücke. Geben Sie die Bohnen in ein Sieb und lassen Sie diese abtropfen. Hacken Sie die Petersilie fein und reiben Sie den Parmesan.
Schritt 2: Die Brühe
Geben Sie die Brühe und den Rosmarin in einen Topf und kochen Sie es auf, lassen Sie die Brühe dann auf sehr kleiner Flamme köcheln.
Schritt 3: Pancetta und Gemüse hinzufügen
Geben Sie die Pancetta- und Salamiwürfel in eine Pfanne, erhitzen Sie diese auf mittlerer Stufe, und lassen Sie das Fett aus. Geben Sie dann das Gemüse außer den Bohnen hinzu und lassen es etwa zehn Minuten garen. Dabei regelmäßig umrühren.
Schritt 4: Der Reis
Nun geben Sie den Reis hinzu und schwitzen ihn weitere zwei Minuten an. Geben Sie nun den Wein unter Rühren hinzu und lassen Sie alles kurz weiter köcheln. Dann geben Sie die stückigen Tomaten mit Knoblauch dazu und löffeln Sie nach und nach die Brühe zum Reis. Immer gut rühren und weiter etwa 20 Minuten köcheln lassen.
Rezepte & Küchengeheimnisse
Die Küche Italiens hat einen reichen Schatz gut gehegter Traditionen. Das macht sie so beständig in ihrer Qualität und einfach unvergänglich. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese kulinarische Raffinesse für sich erschließen. Nicht nur mit Rezepten, sondern auch mit vielen tollen Küchengeheimnissen, die Sie täglich anwenden können, und die selbst ohne Rezept zu feineren Ergebnissen führen.